SARAJEVO – Halil Lagumdzija wurde heute zum neuen Präsidenten des Hohen Justiz- und Staatsanwaltschaftsrates von Bosnien und Herzegowina gewählt.
Halil Lagumdzija ist seit Februar 2021 Richter am Gericht von Bosnien und Herzegowina und Mitglied des HJPC. Er erhielt ein Mandat für den Zeitraum bis 2025. Er ersetzte Vukoja Dragomir, dessen Amtszeit abgelaufen ist, als Mitglied des HJPC.
Heute wurde die Präsidentin zwischen Biljana Simeunović, Halil Lagumdžija und Srdjan Force gewählt, nachdem die Interimspräsidentin Sanela Gorušanović-Butigan ihre Kandidatur zurückgezogen hatte.
Halil Lagumdzija gewann sieben Stimmen und rückte in die zweite Runde vor, während Biljana Simeunovic und Srdjan Forca jeweils vier Stimmen gewannen.
Nach der zweiten Wahlrunde wurde Lagumdzija in der zweiten Wahlrunde von Srdjan Forca unterstützt. In der zweiten Runde erhielt Lagumdzija acht Stimmen, Froca sieben.
Simeunovic und Gorusanovic-Butigan wurden zu Vizepräsidenten des Obersten Justiz- und Staatsanwaltschaftsrates von Bosnien und Herzegowina gewählt.
Die Abstimmung war geheim, und Amila Kunosić wurde als ältestes Mitglied des HJPC zum Vorsitzenden der heutigen Sitzung gewählt.
Eine Menge Arbeit und Reformen in Bosnien und Herzegowina warten auf den neuen Präsidenten auf dem heißen Stuhl der Dachjustiz. Gerechtigkeit.
Die Position des Präsidenten des VSTS BiH blieb nach dem Rücktritt von Milan Tegeltija Mitte Dezember letzten Jahres vakant.
Wer ist Halil Lagumdzija?
Er wurde 1960 in Rudo geboren. Er absolvierte 1985 die juristische Fakultät in Sarajevo. 1986 begann er als Anwalt in der Firma „Polyester“ Priboj-Serbien zu arbeiten. Von März 1994 bis Mitte Oktober 1995 war er Vizepräsident und Präsident von der Vorstand des Bezirks Goražde.
Er wurde am 17. Oktober 1995 zum Richter am Bezirksmilitärgericht von Goražde ernannt. Er führte es bis zur Einrichtung des Kantonsgerichts von Goražde am 4. September 1996 durch, wo er bis zum 30.06.2010 als Richter tätig war. Jahre.
Von Oktober 2001 bis Juni 2003 war er Präsident dieses Gerichts. Er wurde am 27. Mai 2010 zum Richter am Gericht von Bosnien und Herzegowina ernannt und trat sein Amt am 01.07.2010 an. Jahre